Noch nie waren so viele Menschen akut oder chronisch erkrankt wie heute. Woran liegt das?
Fragt man Ärzte, woher eine Erkrankung kommt, fällt die Antwort oft ungenau und schwammig aus. Kein Wunder, Medizin und Heilpraktikerstudium sind schulmedizinische Ausbildungen.
Nichts gegen Schulmedizin, wir brauchen sie. Aber das genügt nicht. Den meisten Patienten hilft es nicht, wenn Mediziner exotische Erkrankungen auswendig gelernt haben, diese aber mit mit chronischen Symptomen zu kämpfen haben.
Die Frage nach dem warum stellt sich. Die Antwort, nicht immer einfach. Um das Problem zu lösen, benötigt man eine ausführliche Anamnese, geeignete Diagnostik und eine strukturierte Therapie.
Zudem realisieren viele Menschen nicht, dass Krankheit kein Zufall ist. Unsere Genetik können wir nicht ändern. Müssen wir auch nicht. Denn laut Wissenschaftlern sind 70-80% unserer Gesundheit abhängig von Umwelteinflüssen und Lebensstil. Wir haben unsere Gesundheit also selbst in der Hand!
Gezieltes Arbeiten ist mir dabei sehr wichtig. Bedeutet, ich muss mich als Heilpraktiker damit auseinandersetzen, was Menschen beschäftigt und davon abhält ihr Leben zu genießen. Dies sind meistens Zivilisationserkrankungen.